
Vom Parkplatz der OEAV Frido Kordon Hütte (bzw. der Sonnalm Hütte) folgen Sie dem markierten Wanderweg 558. Nach Erreichen der Waldgrenze geht es dann entlang eines Almzaunes bis zum Eckenkopf und weiter zum Stubeck-Gipfel. Eine schöne Tour mit herrlichem Weitblick über die Hohen Tauern, das Nockgebiet und im Süden zu den Karawanken und den Julischen Alpen.
Gehzeit zum Gipfel ca. 2 Stunden.
Gemütliche, mittelschwere Wanderung, die auch mit Kindern bestens geeignet ist. Ausrüstung: Gutes Schuhwerk.

Vom Ausgangspunkt OEAV Frido Kordon Hütte (bzw. der Sonnalm Hütte) folgen Sie erst dem Wanderweg 558 bis Ecken und dann weiter entlang dem Gmeinweg bis zur Torscharte. Von dort geht es auf dem Weg 542 steil über den Poisnig und die Wandspitze weiter zum Gipfel des Reiterecks. Als Rückweg verwendet man dieselbe Route.
Gehzeit zum Gipfel ca. 4 Stunden.
Schwierige Wanderung. Ausrüstung: Wanderschuhe, Getränke, Jause. Sicherheitshinweis: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und konditionelle Fitness sind Voraussetzung!

Von der OEAV Frido Kordon Hütte (bzw. der Sonnalm Hütte) geht es gemütlich entlang der Almstraße hinauf bis zum Nussbaumerteich. Von dort führt rechts ein Wanderweg ca. 15 Minuten durch den Wald zur Wölflbauerhütte. Zurück geht es wiederum auf einer gepflegten Almstraße.
Die Einkehr lohnt sich bei beiden Hütten.
Gehzeit ca. 1 Stunde.
Geeignet für Familien mit Kindern, Kleinkindern (Rückentrage) und Senioren.




Das Wandern ist …

Vom Parkplatz der OEAV Frido Kordon Hütte (bzw. der Sonnalm Hütte) folgen Sie dem markierten Wanderweg 558. Nach Erreichen der Waldgrenze geht es dann entlang eines Almzaunes bis zum Eckenkopf und weiter zum Stubeck-Gipfel. Eine schöne Tour mit herrlichem Weitblick über die Hohen Tauern, das Nockgebiet und im Süden zu den Karawanken und den Julischen Alpen.
Gehzeit zum Gipfel ca. 2 Stunden. Gemütliche, mittelschwere Wanderung, die auch mit Kindern bestens geeignet ist. Ausrüstung: Gutes Schuhwerk.


Vom Ausgangspunkt OEAV Frido Kordon Hütte (bzw. der Sonnalm Hütte) folgen Sie erst dem Wanderweg 558 bis Ecken und dann weiter entlang dem Gmeinweg bis zur Torscharte. Von dort geht es auf dem Weg 542 steil über den Poisnig und die Wandspitze weiter zum Gipfel des Reiterecks. Als Rückweg verwendet man dieselbe Route.
Gehzeit zum Gipfel ca. 4 Stunden. Schwierige Wanderung. Ausrüstung: Wanderschuhe, Getränke, Jause. Sicherheitshinweis: Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und konditionelle Fitness sind Voraussetzung!


Von der OEAV Frido Kordon Hütte (bzw. der Sonnalm Hütte) geht es gemütlich entlang der Almstraße hinauf bis zum Nussbaumerteich. Von dort führt rechts ein Wanderweg ca. 15 Minuten durch den Wald zur Wölflbauerhütte. Zurück geht es wiederum auf einer gepflegten Almstraße.
Die Einkehr lohnt sich bei beiden Hütten.
Gehzeit ca. 1 Stunde.
Geeignet für Familien mit Kindern, Kleinkindern (Rückentrage) und Senioren.
